In der Regel suchen Menschen Hilfe bei einem Psychotherapeuten, wenn sie in einer Situation sind, in der sie einen Leidensdruck haben, diesen als belastend und ungewöhnlich finden.
In den Psychotherapierichtlinien wird geregelt, in welchen Fällen eine Psychotherapie von den Krankenkassen finanziert wird. Hier ist die Voraussetzung, dass eine Krankheitswertige Symptomatik vorliegt.
Meistens ist dies der Fall, wenn zum Beispiel eine belastende Lebenssituation dazu führt, dass der Mensch depressive Symptome durch die Belastung entwickelt hat und hier eine Behandlung notwendig wird.